Zum Hauptinhalt springen
QR-Code 14

Kunst­an­käu­fe

Die zeit­ge­nös­si­schen künst­le­ri­schen Arbei­ten, die sich in der Samm­lung des Nordico Stadt­mu­se­um befin­den, stam­men viel­fach aus den Kunst­an­käu­fen der Stadt Linz. Vom zen­tra­len Inter­es­se sind vor­an­ging Wer­ke von Künstler*innen, die in Linz ansäs­sig sind oder Bezug zur Stadt haben. Seit 2003 erfol­gen die­se Ankäu­fe u. a. durch den Kunst­bei­rat auf Vor­schlag eines alle zwei Jah­re wech­seln­den Kuratoriums.

  • Peter Dimmel, Modesalon, 1960
  • Wilfried Gerstel, Für Kinder ab sieben, 1998
  • Wilfried Gerstel, Für Kinder ab sieben, 1998
  • Wilfried Gerstel, Für Kinder ab sieben, 1998
  • Gerald Matzner, Teil mit Kaefern, 1983
  • Eva-Maria Moherndl, Füllhörner, 1998
  • Otto Pözl, Mann im Käfig, 1995
  • Charlotte Wiesmann, Tonobjekt aus der Installation "Rhizome", 1999
  • Helmut Beschek, Schädel, 1986
  • Waltraut Cooper, Klanggarten aus 2001 Nacht, 1984
  • Helmuth Gsöllpointner, Ohne Titel, 1984
  • Miura Makoto, Ohne Titel, 1984
  • Alfred Haindl, ohne Titel, o. D.
  • Elisabeth Czihak, Gehirn-Geherz-Geschlecht, 2001
  • Theo Blaickner, Ohne Titel aus dem Zyklus Berflachen 98, 1998
  • Reinhold Rebhandl, Objekt, 2005
  • Bibiana Weber, Badehütten, 2009
  • Margarete Geffke, I´ll think about it, 2015
  • Keramik-Werkgruppe Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde, Corona-Keramiken, 2021
  • Helmut Gsöllpointner, 1987
  • Ling Nimmervoll, MA, 2011
  • Helmuth Gsöllpointner, Variables Objekt, o. D.
  • Michael Gruber, Stierkopf, 1985
  • Helmut Grubauer, Femininer und maskuliner Kopf, 1985
  • Laszlo Bota, Kreuzritter-Kopf, 2007
  • Nikola Daskalov, Sitzende maennliche Figur aus der Reihe "Schreiten", 1997
  • Michael Langanger, Insektenkopf, 1984
  • Udo Kirchmayr, Symbiose mit zwei Hälften einer Kugel, 1981
  • Max Eichbauer, Kern – der wahre Wert des Menschen, 1986
  • Werner Krausneker, Brunnenskulptur Modell, um 1970
  • Walter Ritter, Lautenspielerin, ca. 1960
  • Nicolae Marinica, Ereignishorizont, o. D.
  • Klaus Liedl, Schwarzfahrer, 1994
  • Alfred Johannes Hager, Steinobjekt aus der Serie Aussparungen, 1994 bis 1995
  • Walter Ritter, Stehender Akt, o. D.
  • Erich Ruprechte, Frauenakt, o. D.
  • Riedl Annerose, Kein Tanz mit Rosa, 2022
  • Lorenz Estermann, Stelzenhaus 1, 2006
  • Gerhard Brandl, Modell II, 2007
  • Hannes Langeder, SKINFAXI, 2008
  • Franz Josef Altenburg, Keramikpult mit Holzsockel, 1986
  • Josef Bauer, Figur und Raum, 1960